© kegfire / Adobe Stock 02.09.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Energiewende Darlehensprogramm für Photovoltaikanlagen bei der WI-Bank neu aufgelegt Ab sofort können Darlehen zur Finanzierung von Photovoltaikanlagen für selbst genutzte Wohnimmobilien wieder bei der WIBank beantragt werden.
© Maksym Yemelyanov / Adobe Stock 28.01.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Energie Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen vorgestellt Hessen soll über die geplanten Wasserstoff-Fernleitungen „Rhein-Main-Link“, „MIDAL“ und „Werne-Eisenach-Leitung“ an die überregionalen Transportrouten angebunden werden.
© Eakrin / Adobe Stock 04.11.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Unterstützung des Landes Energiekostenhilfe für Vereine erfolgreich Mit der Energiekostenhilfe hat Hessen seine Vereine in den vergangenen beiden Heizperioden unterstützt. Die Bilanz: Das Land konnte mit rund 4,6 Millionen Euro 881 Vereinen helfen.
© Hermann / Adobe Stock 04.10.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Energiewende Neues Solar-Förderprogramm startet Wer sein selbstgenutztes Eigenheim mit einer Photovoltaik-Anlage ausrüsten will, kann in Hessen ab sofort verbilligte Kredite des Landes erhalten.
© OFC Pictures / Adobe Stock 01.10.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Ziel übererfüllt Land spart über 10 Millionen Euro Energiekosten Finanzminister Boddenberg stellt die Bilanz des Energiesparpakets vor.
© Massimo Cavallo / Adobe Stock 19.07.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Energie Erleichterung für Ausbau der Windkraft Zuwegungen zu Baustellen von Windkraftanlagen bedürfen in Hessen auch künftig keiner eigenen Baugenehmigung.
© Maksym Yemelyanov / Adobe Stock 28.03.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Energiewende Wärmeatlas Hessen unterstützt Kommunen bei Klimaneutralität Die ambitionierten Klimaschutzziele der Landes- und Bundesregierung erfordern geeignete Strategien und Maßnahmen auf kommunaler Ebene.
© New Africa / Adobe Stock 17.03.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Energie Landesverwaltung reduziert Energieverbrauch deutlich Wichtiger Bestandteil des Energiesparpakets ist die regelmäßige Erfassung von Daten, um die Wirksamkeit zu überprüfen.