© Hermann / Adobe Stock 04.10.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Energiewende Neues Solar-Förderprogramm startet Wer sein selbstgenutztes Eigenheim mit einer Photovoltaik-Anlage ausrüsten will, kann in Hessen ab sofort verbilligte Kredite des Landes erhalten.
© Per Schorn / HMWEVW 30.09.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wohnungsbau Hohe Nachfrage nach Landesförderung Bis zum Ende der Antragsfrist Mitte September wurden 2.023 Wohneinheiten zur Förderung im Mietwohnungsneubau angemeldet.
© Hessische Staatskanzlei 25.09.2023 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Förderung Bewerbung für das Programm „Engagierte Stadt“ möglich Hessen sucht auch in diesem Jahr neue „Engagierte Städte“, um das Engagement von Freiwilligen vor Ort weiter zu stärken.
© Anna Jurkovska / Adobe Stock 24.07.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Start der Ausschreibung für die Ottilie-Roederstein-Stipendien Vom 24. Juli bis 30. September können sich etablierte Künstlerinnen, Nachwuchskünstlerinnen sowie Künstlerinnengruppen in drei Kategorien bewerben.
© www.iStock.com/Elena Medoks 14.07.2023 soziales.hessen.de Pressemitteilung Förderung Land baut Unterstützung der Tafeln erneut aus Um die Auswirkungen der Energiepreissteigerungen abzufedern, erhalten die Tafeln eine Sonderförderung von insgesamt 290.000 Euro.
© Hermann / Adobe Stock 07.07.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Mietwohnungen Hessen verbessert Förderkonditionen Für besonders ehrgeizige energetische Modernisierungen von Mietshäusern gibt es in Hessen künftig mehr Förderung.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 06.06.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Hessentag Rückenwind für Umweltbildung Die Pfungstädter Friedrich-Ebert-Schule erhält von Finanzminister Boddenberg eine Förderung für ein Windkraftanlagenmodell.
© LIGHTFIELD STUDIOS / Adobe Stock 06.06.2023 soziales.hessen.de Pressemitteilung Sprachförderung 15 Jahre Hessisches Kindersprachscreening (KiSS) Eine altersgerechte Sprach- und Sprechentwicklung ist eine Schlüsselkompetenz für den Zugang zur Bildung eines jeden Kindes.