© Khunatorn / Adobe Stock 21.09.2022 soziales.hessen.de Pressemitteilung Gesundheitswesen Meilenstein zur Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdiensts Das Land errichtet ein Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP), das eine zentrale Rolle bei der Bewältigung gesundheitlicher Krisensituationen erhält.
© Aycatcher / Adobe Stock 16.09.2022 soziales.hessen.de Pressemitteilung Patientensicherheit Globaler Gesundheitstag der WHO Staatssekretärin Anne Janz betont zum Welttag der Patientensicherheit hessische Erfolge: „Wesentliche Maßnahmen des WHO-Aktionsplans umgesetzt.“
© HMSI 01.09.2022 soziales.hessen.de Pressemitteilung EU-Programm Ziel: Psychische Gesundheit von Beschäftigten und Menschen in Arbeitslosigkeit stabilisieren Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat das von der EU mitfinanzierte Programm in Darmstadt besucht.
© Hessische Staatskanzlei / MinD 11.08.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Starke Heimat Hessen Stadt Darmstadt erhält 270.000 Euro für Projekt „Corona Datenlage“ Kern des Projekts ist die digitale Verknüpfung der Gesundheits- und Mobilitätsdaten mit den Daten aus Abwasserproben, die Nachweise einer vorhandenen Virenlast erbringen.
© Robert Kneschke / Adobe Stock 29.07.2022 soziales.hessen.de Pressemitteilung Jetzt bewerben Land schreibt 9. Hessischen Gesundheitspreis aus Das Thema lautet diesmal: „Neue Wege der Gesundheitsförderung und Prävention in Zeiten der Corona-Pandemie“.
© Blue Planet Studio / Adobe Stock 15.06.2022 soziales.hessen.de Pressemitteilung Modellprojekt Runder Tisch Geburts- und Hebammenhilfe Modellprojekt für Wiedereinstieg von Hebammen in die klinische Geburtshilfe vorgestellt.
© penofoto.de – stock.adobe.com 14.06.2022 soziales.hessen.de Pressemitteilung Gesundheit Start der 7. Nationalen Impfkonferenz 2022 Expertinnen und Experten diskutieren über Herausforderungen und Chancen der Corona-Pandemie.
© Blue Planet Studio / Adobe Stock 03.05.2022 Medizinische Notlagen Übernahme von Patientinnen und Patienten, insbesondere schwerkranken Kindern Hessen hat sich bereit erklärt, schwerkranke Kinder, Jugendliche und Kriegsverletzte aus der Ukraine aufzunehmen.