Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch mit Bürgern und Unternehmen
Ministerpräsident Boris Rhein war am Freitag im Wetteraukreis unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmern vor Ort ins Gespräch zu kommen. „Ich freue mich sehr, dass ich in der Wetterau zu Gast sein darf. Mir ist es ein Anliegen, zu erfahren, was die Menschen in der Region bewegt und wo wir als Landesregierung lokal unterstützen können.“
„Vor allem die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen schwer zugesetzt", sagt Boris Rhein. In Wetterau informiert er sich in Geschäften über deren aktuelle Situation.
„Vor allem die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen schwer zugesetzt", sagt Boris Rhein. In Wetterau informiert er sich in Geschäften über deren aktuelle Situation.
Ministerpräsident Rhein besuchte den Betrieb Party Rent Frankfurt und tauschte sich vor Ort mit Christian Eichenberger, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Party Rent Frankfurt und Vorstandsvorsitzenden der Party Rent Group AG, aus.
Ministerpräsident Rhein besuchte den Betrieb Party Rent Frankfurt und tauschte sich vor Ort mit Christian Eichenberger, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Party Rent Frankfurt und Vorstandsvorsitzenden der Party Rent Group AG, aus.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2022 kamen aus Wächtersbach (Main-Kinzig-Kreis), Marburg, Kassel, Darmstadt, Alsfeld (Vogelsbergkreis) und Gießen. Zudem ging der Ehrenamtspreis an ein Projekt in Grebenhain-Hartmannshain im Vogelsbergkreis.
Katja Hack aus Borken-Kerstenhausen ist Köchin auf Sterneniveau. Sie kehrte nach Nordhessen zurück, um den elterlichen, 120 Jahre alten Gasthof zu übernehmen. Und sie hat es geschafft, diesen nicht nur zu einem kulinarischen Highlight zu machen, sondern auch zu einem Ort des Miteinanders.
Katja Hack aus Borken-Kerstenhausen ist Köchin auf Sterneniveau. Sie kehrte nach Nordhessen zurück, um den elterlichen, 120 Jahre alten Gasthof zu übernehmen. Und sie hat es geschafft, diesen nicht nur zu einem kulinarischen Highlight zu machen, sondern auch zu einem Ort des Miteinanders.
Katrin Schmidt-Wagner (Lauterbach-Maar) ist Geschäftsführerin der Schmidt Zimmerei und Holzbau. Sie beschäftigt zahlreiche weibliche Mitarbeiterinnen und setzt auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in ihrem Betrieb.
Katrin Schmidt-Wagner (Lauterbach-Maar) ist Geschäftsführerin der Schmidt Zimmerei und Holzbau. Sie beschäftigt zahlreiche weibliche Mitarbeiterinnen und setzt auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in ihrem Betrieb.
Ministerpräsident Boris Rhein zu Gast bei Europas erfolgreichster Benefiz-Veranstaltung des Sports
„Der Ball des Sports ist unheimlich wertvoll“, betonte der Ministerpräsident und rückte dabei nicht nur die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler, sondern auch die gesellschaftliche Bedeutung des Zusammenhalts in den Fokus.
Bildergalerie: Schiller-Schule Wiesbaden erhält Auszeichnung für Ganztagsangebot
Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: „Es freut mich sehr, dass sich die Schule einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Ganztagsangebot verschrieben hat.“
Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Wetzlar
Das Ochsenfest findet in diesem Jahr zum 66. Mal statt und wird vom Landwirtschaftlichen Verein Lahn-Dill von 1832 e.V. organisiert. Nach eigenen Angaben ist es das größte Volksfest in Mittelhessen. Boris Rhein besuchte die Veranstaltung, um sich mit den Menschen zu unterhalten: Wie lebt es sich im Lahntal? Was sollte der Ministerpräsident mitnehmen aus Wetzlar für seine politische Arbeit?